Mit dieser Funktion ist es jetzt noch einfacher, gemeinsame Einkäufe zu planen, da du deine Einkaufsliste zusammen mit Freunden oder der Familie verwalten kannst. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um eine gemeinsame Einkaufsliste zu nutzen.
Jemanden zu deiner Einkaufsliste einladen
Wichtig: Dein Kontakt muss die kaufDA-App haben, um der Liste beitreten zu können.
1. In der Liste mit dem Symbol zum Einladen.
Entweder über das Einladungssymbol oben rechts oder über das Drei-Punkte-Menü:
2. Aus der Übersicht deiner Einkaufslisten.
Auch im Drei-Punkte-Menü jeder einzelnen Einkaufsliste findest du die Option, jemanden einzuladen.
3. In einer bereits geteilten Einkaufsliste über die Liste der Mitglieder.
Einer Liste beitreten
Wenn dich jemand zu seiner Einkaufsliste eingeladen hat, musst du über den Link darauf zugreifen und einen Namen eingeben. So kann man die Mitglieder der Liste unterscheiden.
Die Liste verlassen
Du hast deine Einkäufe erledigt und musst nichts mehr zur Liste beitragen? Dann kannst du ganz einfach aussteigen. Du findest den Button zum Verlassen im Drei-Punkte-Menü in der Übersicht deiner Listen oder auch in der gemeinsamen Einkaufsliste.
Mitglieder verwalten
Jeder kann Mitglieder zur Liste einladen und aus ihr entfernen. Das kannst du über die Mitgliederliste oben in deiner Einkaufsliste machen.
Liste als Text teilen
Wenn du die endgültige Liste trotzdem als Text haben möchtest, kannst du sie über das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke an deine Kontakte weiterleiten.
Und so kannst du zusammen mit deinen Freunden oder deiner Familie diese Funktion nutzen und die besten Angebote finden! Wenn du Probleme oder Feedback zu dieser Funktion hast, kannst du uns an feedback@kaufda.de schreiben und wir werden dir gerne helfen.